Für Kinder ist es nicht immer einfach verschiedene Körper, geometrische Figuren oder Flächen kennen zulernen und sie sich dabei noch einzuprägen. Schon einige zeit gibt es die geometrischen Körper auf dem Markt, in dem sogar Figuren mit der dazugehörigen Grundfläche gegeben sind. So lernt das Kind, zu erst die einzelnen Körper miteinander zu vergleichen und zu unterscheiden. Im nächsten Schritt lernt das Kind, die einzelnen Figuren zu benennen und zum Beispiel den Grundflächen zuzuordnen. Es soll auch lernen anhand der Kanten, den dazu gehörigen Begriff zuzuordnen. Viele Pädagogen oder Lehrkräfte benutzen diese geometrischen Körper und Flächen im Unterricht an. So veranschaulichen sie den Kindern, die Oberflächen- oder Volumenberechnung. Am Anfang sollte man es nicht ganz so schwer machen, denn so verlieren die Kinder schnell die Lust am spielerischen lernen. Zu Anfang sollte man die einzelnen Figuren zeigen und sie benennen, so kann es sich besser eingeprägt werden. Wenn man merkt, das die Kinder die Figuren unterscheiden können, kann man den Schwierigkeitsgrad erhöhen, die Figuren alle in einen Korb machen und abdecken. Jetzt können die Kinder nur noch durch Fühlen erraten, welche Figur sie gegriffen haben. Die Kontrolle kann zum Beispiel über den Erwachsenen erfolgen durch Aufstellen einer Grundplatte, zum Beispiel. Sicherheits- und Umweltaspekte: CE-Kennzeichnung, konform der europäischen Norm EN71
68.95 Euro
Weitere Infos oder bestellen
Lieferzeit: 3-5
EAN: 4260353320378